Kimax 1® & Kimax 2®

Freiheit durch on-board Gewichtskontrolle

LKW FAHREN IST MEHR ALS NUR EIN JOB

Sense-Tech ist eine dänische Firma, die sich auf Wiegesysteme spezialisiert.
Wir kennen die Welt des LKW Transports. Wir wissen, was die LKW-Fahrer wollen und was das Geschäft erfordert.

SO ARBEITEN KIMAX® SYSTEME IM FAHRZEUG

Zweckmäßigkeit ist Trumpf! Vom Fahrersitz aus können Sie Gesamtgewicht, Achslast und Zuladung erkennen.

GLOBAL LOKAL

Experten und Praktiker haben unser Kimax System entwickelt. Von Fahrer zu Fahrer: Wir wissen was nötig ist. Egal ob wir Holz in Schweden transportieren, oder im australischen Outback einen Road Train fahren.

STIMMEN VON KUNDEN

Der Sonderfahrzeugbauer Toni Maurer GmbH aus Türkheim im bayerischen Landkreis Unterallgäu ist Spezialist für Nachrüstungen und Modifikationen bei Nutzfahrzeugen aller Art.

Seit fünf Jahren bietet das Unternehmen das On-Board-Wiegesystem Kimax zum Einbau in Fahrzeuge seiner Kunden an. In dieser Zeit hat man laut Alexander Mayr, der die Abteilung Elektrik/Elektronik leitet, bereits rund zehn Fahrzeuge für vier verschiedene Kunden mit dem System ausgestattet. „Als wir anfingen, uns für On-Board-Wiegesysteme zu interessieren, um unsere Angebotspalette zu erweitern, haben wir verschiedene Systeme verglichen, und Kimax hat uns überzeugt“, erläutert Mayr.

.

Die Kunden, die das System gekauft haben, kommen vor allem aus dem kommunalen Entsorgungsbereich, dem Straßenbau und der Forstwirtschaft, und die Fahrzeuge sind derzeit in Deutschland und Frankreich im Einsatz.

„Gerade bei einem Müllwagen ist die genaue Ermittlung der Fahrzeugmasse einerseits sehr wichtig, andererseits aber nicht immer so einfach“, so Mayr weiter. „Eine Mülltonne hat zwar immer das gleiche Volumen, doch das Gewicht des Inhalts kann sehr stark schwanken.“

Die in diesem Bereich tätigen Kunden der Toni Maurer GmbH wünschten sich den Einbau einer Lösung, mit der sich das Fahrzeuggewicht einfach und präzise bestimmen lässt, um einerseits das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs möglichst gut auszunutzen und andererseits keine Überladung zu riskieren.

Ein weiterer Einsatzbereich des Kimax-Systems, das die Toni Maurer GmbH in die Fahrzeuge ihrer Kunden einbaut, ist der Holztransport.

„Ein nasser Baumstamm wiegt bei gleichem Volumen natürlich wesentlich mehr als ein trockener“, erklärt Alexander Mayr. „Das Kimax-On-Board-Wiegesystem gibt unseren Kunden zusätzliche Sicherheit, da sie sofort sehen, ob ihr Fahrzeug das zulässige Gesamtgewicht bereits erreicht hat oder noch ein weiterer Stamm geladen werden kann.“

Auch im Straßenbau kommt das Kimax-System zum Einsatz. „Für unsere Kunden ist es von großem Vorteil, genau zu wissen, wie viel Bitumenmasse sich noch im Tank befindet. So behalten sie einerseits im Auge, wie viel Belag schon auf die Straße aufgetragen wurde, und sehen andererseits, wann es Zeit wird, das Fahrzeug neu zu beladen.“

Als größte Vorteile des Kimax-Systems nennt Mayr den einfachen Einbau und die geringen Toleranzen. „Wir haben nach dem Einbau von Kimax festgestellt, dass die Gewichtsanzeige des Systems nur sehr geringfügig von dem auf unserer Waage ermittelten Fahrzeuggewicht abweicht. Diese genaue Wägung und der schnelle und problemlose Einbau sprechen aus unserer Sicht ganz klar für Kimax.“

Toni Maurer

GmbH, Türkheim, Deutschland